Die SAARSCHUTZ | VIGNERON PROTECTION GmbH tritt als erster Sicherheitsdienst bundesweit dem Deutschen Fachverband für Psychosoziale Notfallversorgung bei.

Saarbrücken, 1. Oktober 2025. Die SAARSCHUTZ | VIGNERON PROTECTION GmbH ist als erster Sicherheitsdienst in Deutschland Mitglied im Deutschen Fachverband für Psychosoziale Notfallversorgung geworden. Der geschäftsführende Gesellschafter Ingo H. Vigneron ist seit 2002 in diesem Bereich tätig. Er war mehrere Jahre Fachberater für das Ministerium für Inneres, Bauen und Sport. Inzwischen ist er auf Bundesebene tätig. Für seine Arbeit zur operativen Implementierung der PSNV in der Gefahrenabwehr wurde er mit dem Bundesverdienstkreuz am Bande ausgezeichnet.
Als bewaffneter Sicherheitsdienst und Betreiber einer Sicherheitsschule hat Vigneron 2022 die Fachgruppe Berufswaffenträger Saarland gegründet. Dort trainieren Berufswaffenträger aus verschiedenen Polizeien sowie entsprechend qualifizierte eigene Kräfte an der Schusswaffe. Saarländische Polizistinnen und Polizisten können hier bis zu zweimal im Monat zusätzlich zum Selbstkostenpreis trainieren.
Die Fachgruppe nimmt jetzt erstmals, als bundesweites Modellprojekt des Deutschen Fachverbands, moderne PSNV-Angebote für Berufswaffenträger und deren Angehörige in das Programm auf. Neu sind die dedizierten Angebote für Berufswaffenträger privater Sicherheitsdienste.
Konkret werden folgende Dienste angeboten:
- Prävention und Nachsorge zur Bewältigung extremer Einsätze
- Begleitung der Angehörigen im Umgang mit belasteten Personen in der Familie
- Begleitung der Angehörigen im Falle eigener Betroffenheit
Angehörige der Berufswaffenträger werden auf Wunsch in den Alltag der Fachgruppe integriert. Diese neuen Angebote erfolgen im Rahmen unseres gesellschaftlichen Engagements, daher werden sie den Betroffenen nicht in Rechnung gestellt.
Für die Umsetzung hat die SAARSCHUTZ | VIGNERON PROTECTION GmbH ein PSNV-Team aus erfahrenen Spezialisten aufgestellt. Alle bringen ihre Erfahrungen aus mehreren hundert Einsätzen ein und haben sich über Jahre stetig weiterqualifiziert.
Das Team besteht aus:
- Tina Knapp, zuletzt Fachberaterin im Führungsstab der Landeshauptstadt Saarbrücken.
- Nina Sommer, zuletzt Fachberaterin im Verwaltungsstab Katastrophenschutz des Landes.
- Gabi Friedrich-Jung, Feuerwehr St. Johann, zuletzt stellvertretende Teamleiterin in der Vor- und Nachsorge von Einsatzkräften.
- Claudia Zimmermann-Raquet, Feuerwehr Völklingen, zuletzt Teamleiterin in der Vor- und Nachsorge von Einsatzkräften.
Über die SAARSCHUTZ | VIGNERON PROTECTION GmbH Das Unternehmen unterhält folgende Geschäftsbereiche:
- SAARSCHULE für Schutz und Sicherheit. Ausbildung von Sicherheitskräften und Berufswaffenträgern.
- MOBILES SCHUTZKOMMANDO. Bewaffneter Personenschutz und Sicherheitstransporte.
- SAARINTELL. Strategische Dienstleistungen und Detektei.