Die Fachgruppe PSNV bietet psychosoziales Krisenmanagement und moderne psychosoziale Notfallversorgung für Berufsgruppen, Unternehmen und Behörden mit hohen Risiken.

PSNV-Team der SAARSCHUTZ | VIGNERON PROTECTION GmbH aus dem Saarland

Die SAARSCHUTZ | VIGNERON PROTECTION GmbH ist als erstes Sicherheitsunternehmen dem Deutschen Fachverband PSNV beigetreten. Wir haben eine Fachgruppe PSNV zunächst nur für die eigenen Mitarbeiter aufgestellt. Im Rahmen unseres gesellschaftlichen Engagements haben wir dieses Angebot als Modellprojekt des Deutschen Fachverbands PSNV auch für externe Mitglieder unserer Fachgruppe Berufswaffenträger geöffnet. Unsere Fachgruppe PSNV arbeitet nach neuesten, wissenschaftlich fundierten Methoden. Das Team fungiert als operativer PSNV-Einsatzdienst des Unternehmens.


Was ist psychosoziales Krisenmanagement

Die Unterstützung von Behörden, Unternehmen, Schulen und anderen Institutionen im Umgang mit außerordentlichen Ereignissen. Unsere Ausbildung für Fachberater und Führungskräfte in diesem Bereich wurde im Auftrag des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) von der Universität Jena mit sehr gutem Ergebnis evaluiert.


Was ist psychosoziale Notfallversorgung (PSNV)?

Betreuung PSNV-Einsatzdienst der SAARSCHUTZ | VIGNERON PROTECTION GmbH im Saarland

Techniken zum Umgang mit außerordentlichen oder belastenden Ereignissen. Ziele sind dabei eine bessere Bewältigung akuter Belastungsreaktionen und die Minderung der Gefahr, eine posttraumatische Belastungsstörung (PTBS) zu entwickeln.

Unser Team bereitet Einsatzkräfte auf den Umgang mit außerordentlich belastenden Situationen und ihren möglichen Folgen vor. Neben dieser sogenannten primären Prävention begleitet unser Team aus dem Saarland auch Einsatzkräfte nach solchen Ereignissen.


Welche Einsatzkräfte können von unserem PSNV-Angebot profitieren?

  • Berufswaffenträger
  • Vollzugskräfte
  • Feuerwehr
  • Rettungsdienst
  • Katastrophenschutz

Unsere primäre Zielgruppe sind die Kräfte unseres mobilen Schutzkommandos und Angehörige der Fachgruppe Berufswaffenträger sowie deren Familien oder Zugehörige. Gerne unterstützen wir auch andere Einsatzkräfte oder vermitteln ihnen qualifizierte Ansprechpartner.


Nach welchen Methoden arbeitet unser PSNV-Team?

Zivilschutz-Ausbildung der SAARSCHUTZ | VIGNERON PROTECTION GmbH im Saarland“
Begründung: Bindestrich in Zusammensetzung.

Unsere Mitarbeiter wurden ursprünglich nach CISM qualifiziert. In den letzten Jahren wurden sie zudem nach dem neuen A7-Konzept ausgebildet. Weitere Merkmale sind das regelmäßige Training und die jährliche Weiterbildung der Teammitglieder. Wir arbeiten zu 100 % nach dem A7-Konzept für PSNV. So stellen wir die Qualität für die betroffenen Einsatzkräfte sicher.


Wer kann in unserem PSNV-Team mitarbeiten?

Neben psychologischen Fachkräften können auch sogenannte Peers ehrenamtlich im Team mitarbeiten, wenn sie das Auswahlverfahren erfolgreich bestehen. Dabei prüfen wir im Schwerpunkt die tatsächliche persönliche Eignung für unser Team. Peers sind also geeignete, strukturiert arbeitende Einsatzkräfte mit der Bereitschaft, unsere Ausbildung vollständig zu durchlaufen.

Koordination und Leitung der SAARSCHUTZ | VIGNERON PROTECTION GmbH im Saarland


Werden andere Notfallseelsorge- oder PSNV-Ausbildungen anerkannt?

Nein, wir arbeiten ausschließlich nach den neuen A7-Methoden. Unser Handeln ist aufeinander abgestimmt. Das erfordert eine vollständige Qualifikation nach unserem Konzept. Wir bilden geeignete Interessenten gerne aus und nehmen die entsprechenden Prüfungen ab. Aus Erfahrung betonen wir an dieser Stelle bereits: Es gibt keine Ausnahmen.